Voici l’article en allemand formaté en HTML sur les nouveaux jeux Xbox Game Pass de janvier 2025 :
Der Xbox Game Pass startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr 2025! Microsoft hat soeben 5 vielversprechende neue Spiele angekündigt, die im Januar in den beliebten Abo-Service kommen werden. Von preisgekrönten Indie-Titeln bis hin zu heiß erwarteten Neuerscheinungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie uns einen Blick auf die spannenden Neuzugänge werfen, die das Game Pass-Angebot gleich zu Beginn des Jahres bereichern werden.
Carrion und Road 96 machen den Auftakt
Den Anfang machen am 2. Januar zwei gefeierte Indie-Perlen: Carrion und Road 96. In Carrion schlüpfen Sie in die Rolle eines tentakeligen Monsters, das aus einem Labor zu entkommen versucht – ein kreatives Horror-Erlebnis der etwas anderen Art. Road 96 hingegen ist ein narratives Abenteuer mit vielen Verzweigungen, das bei jedem Durchgang eine einzigartige Erfahrung verspricht. Beide Titel werden für Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.
Drei Neuerscheinungen zum Monatsende
Ende Januar geht es dann richtig rund mit gleich drei brandneuen Titeln. Am 28. Januar feiert Eternal Strands seine Premiere direkt im Game Pass. Am 30. Januar können sich Shooter-Fans auf Sniper Elite: Resistance freuen, den neuesten Teil der beliebten Scharfschützen-Reihe. Den krönenden Abschluss bildet am 31. Januar Citizen Sleeper 2, die mit Spannung erwartete Fortsetzung des gefeierten Sci-Fi-RPGs.
Ein immer attraktiveres Angebot
Mit diesen fünf Neuzugängen baut Microsoft das ohnehin schon umfangreiche Game Pass-Angebot weiter aus. Mittlerweile umfasst der Katalog über 400 Spiele, die auf Konsole, PC und in der Cloud gespielt werden können. Für Unentschlossene gibt es sogar die Möglichkeit, das Abo mit einem Freund zu teilen und so noch günstiger in den Genuss der riesigen Spieleauswahl zu kommen.
Cloud Gaming als großer Trumpf
Ein besonderes Highlight des Xbox Game Pass bleibt das integrierte Cloud Gaming. Damit können Sie die Spiele auf zahlreichen Geräten genießen, ohne eine leistungsstarke Konsole oder einen Gaming-PC zu benötigen. Microsoft verfolgt hier die Vision, jeden Bildschirm in eine potenzielle Xbox zu verwandeln. Retro-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten und können Klassiker auf kompatiblen Retro-Konsolen neu entdecken.
Mit diesen spannenden Neuzugängen im Januar und vielen weiteren Überraschungen in Aussicht verspricht 2025 ein aufregendes Jahr für Xbox Game Pass-Abonnenten zu werden. Microsoft scheint fest entschlossen, den Service zum Pflichtprogramm für Gamer zu machen – mit einer gelungenen Mischung aus AAA-Blockbustern und innovativen Indie-Perlen.
Der Xbox Game Pass startet mit einem Knall ins Jahr 2025! Microsoft hat gerade 5 aufregende neue Spiele angekündigt, die im Januar dem Katalog hinzugefügt werden. Von gruseligen Horrorabenteuern bis hin zu fesselnden Rollenspielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst uns einen Blick auf diese vielversprechenden Neuzugänge werfen!
Carrion und Road 96 machen den Anfang
Am 2. Januar können sich Game Pass-Abonnenten auf Carrion freuen, ein einzigartiges Horrorspiel, in dem ihr eine tentakelförmige Kreatur steuert, die aus einem Labor fliehen will. Nur wenige Tage später, am 7. Januar, folgt Road 96 – ein narratives Abenteuerspiel mit vielen Verzweigungen, das bei jedem Durchgang ein anderes Erlebnis verspricht. Beide Indie-Perlen werden für Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.
Drei Neuerscheinungen zum Monatsende
Ende Januar wird es richtig spannend! Am 28. feiert Eternal Strands seine Premiere direkt im Game Pass. Shooter-Fans dürfen sich am 30. auf Sniper Elite: Resistance freuen, den neuesten Teil der beliebten Reihe. Den krönenden Abschluss bildet am 31. Januar Citizen Sleeper 2, die heiß erwartete Fortsetzung des von Kritikern gefeierten narrativen RPGs.
Ein immer attraktiveres Angebot
Mit diesen fünf Neuzugängen beweist der Xbox Game Pass einmal mehr, wie vielfältig und verlockend sein Angebot ist. Der Dienst von Microsoft erweitert seinen Katalog stetig und umfasst mittlerweile über 400 Spiele, die auf Konsole, PC und in der Cloud gespielt werden können. Für Unentschlossene gibt es sogar die Möglichkeit, das Game Pass-Abonnement mit einem Freund zu teilen, was das Angebot finanziell noch attraktiver macht.
Eine vielversprechende Zukunft für den Game Pass
Die Januar-Neuheiten sind nur ein Vorgeschmack auf das, was Game Pass-Abonnenten im Jahr 2025 erwartet. Viele weitere Titel wurden bereits für die kommenden Monate bestätigt. Microsoft scheint fest entschlossen, den Game Pass zu einem Muss für jeden Gamer zu machen, indem sowohl AAA-Produktionen als auch Indie-Geheimtipps angeboten werden.
Cloud Gaming als großer Trumpf
Eine der großen Stärken des Xbox Game Pass bleibt das Cloud Gaming, das es ermöglicht, auf vielen Geräten zu spielen, ohne eine leistungsstarke Konsole oder einen Gaming-PC zu benötigen. Diese Strategie passt perfekt zu Microsofts Vision, jeden Bildschirm als potenzielle Xbox zu betrachten. Auch Retro-Gaming-Fans kommen auf ihre Kosten, da sie Klassiker auf den besten Retro-Konsolen wiederentdecken können, die mit dem Dienst kompatibel sind.
Habt ihr schon Pläne, welches der neuen Spiele ihr zuerst ausprobieren werdet? Welcher Titel klingt für euch am spannendsten? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!